NovaFuture Version 7 Ghost Rider in the Sky

6 min read
0
Mann meditiert auf einem fliegenden Teppich ĂŒber einem Auto.

Liebe Freunde, nach einem Monat intensiver Arbeit und vielen schlaflosen NĂ€chten freuen wir uns riesig, euch mitzuteilen, dass NovaFuture 7.1 jetzt zu 100 % einsatzbereit ist. Und ihr werdet sehen: an Neuerungen mangelt es wirklich nicht. Wir haben alles gegeben.

Vielleicht fragst du dich, wenn du NovaFuture schon lĂ€nger verfolgst: Wie springt man von Version 4.3 direkt auf 7.1? Ganz einfach: wir sind eben ein bisschen Punk 😀 UrsprĂŒnglich hatten wir einen Plan, Schritt fĂŒr Schritt ĂŒber Version 5 und 6 von 4 auf 7 zu gehen. Über mehrere Monate, damit die Seite stabil bleibt. Aber irgendwann dachten wir: wir ziehen 15 Tage Vollgas durch und setzen alles um, was wir im Kopf haben. Das war der Plan. Am Ende hat es fast doppelt so lange gedauert und literweise Kaffee gebraucht. Aber es hat sich absolut gelohnt.

Du bist also gerade auf Version 7.1 gelandet, die wir „Ghost Rider in the SKY“ genannt haben. Warum dieser Name? Weil wir Punk sind und die Legende auf unsere Weise neu erzĂ€hlen. Bei NovaFuture ist der Ghost Rider nicht verflucht, sondern vollkommen frei. Ein ungreifbarer Typ, der auf seinem fliegenden Teppich unterwegs ist, jenseits der Reichweite des Systems. Und wer ihm im Weg steht, bekommt es mit einer gnadenlosen Antwort zu tun.

Kurz gesagt: wir haben keine Angst vor irgendwem und sind fest entschlossen, eine wĂŒnschenswerte Zukunft auf ganz anderen Grundlagen zu bauen als die, welche uns von gewissen MilliardĂ€ren ohne Skrupel aufgezwungen werden. Also aufgepasst, denn es gibt einen neuen Sheriff in der Stadt – er heißt NovaFuture GRITS V.7.1! Und jetzt zu den großen Neuerungen. Es gibt einiges zu entdecken!

Neuer Server mit Debian 12

Wir haben Ubuntu hinter uns gelassen und laufen jetzt auf Debian 12, mit nur dem Nötigsten, damit es maximal schnell lĂ€uft. FĂŒr die Technikfans: wir haben Apache und Nginx kombiniert, um das Beste aus beiden Welten herauszuholen. Hardware und Bandbreite sind mehr als solide. Nur unser Geldbeutel ist nach dieser Aktion leer.

Der Server steht jetzt ĂŒbrigens in Kanada! GrĂŒĂŸe an unsere kanadischen Freunde – wir freuen uns, bei euch zu sein 🙂 Warum Kanada und nicht die USA? Ganz einfach: die USA haben sich politisch klar in einen faschistischen Staat verwandelt. „Free Speech“ gilt nur noch fĂŒr rechten MĂŒll, wĂ€hrend progressive Stimmen zum Schweigen gebracht werden. Wir wollen davon weit wegbleiben, um unsere Meinungsfreiheit zu bewahren. Und nebenbei zerplatzt damit auch endgĂŒltig der alte Mythos vom „Land der Freiheit“.

Kommentare sind zurĂŒck

Ab sofort könnt ihr wieder unter allen Artikeln und unter allen technischen DatenblĂ€ttern kommentieren. Diese Entscheidung haben wir getroffen, weil soziale Netzwerke einfach digitale MĂŒllhalden sind. Es bringt uns nichts, dort auf Kommentare zu reagieren. Stattdessen konzentrieren wir uns voll auf die Seite, um konstruktive Diskussionen zu fördern. Gerade bei technischen Themen bringen Kommentare echte Fortschritte. So wird alles deutlich kohĂ€renter.

Und noch etwas: auf den ĂŒblichen Plattformen lebt ein Kommentar höchstens 48 Stunden. Danach ist Schluss, weil dich das System bewusst in einen endlosen Kreislauf von Klicks zwingt – ohne echten Austausch, nur fĂŒr billigen Buzz. Bei NovaFuture lĂ€uft das komplett anders. Hier bleiben Kommentare lebendig, auch langfristig, und Diskussionen können sich nachhaltig entwickeln. Genau das macht den Unterschied zwischen einem Ort, an dem man wĂ€chst, und einem, der nur verdummt.

Ein neues Forum, das wirklich alles besser macht

Das alte Forum war zu schwerfĂ€llig und fraß zu viele Server-Ressourcen. Also haben wir es ersetzt. Nach vielen Tests fiel die Wahl klar auf die Open-Source-Lösung bbPress. Super stabil, blitzschnell, und bei den Zusatzfunktionen haben wir nicht gespart. Hier ein paar Beispiele:

1) Abonnements fĂŒr deine Lieblingsthemen
2) Private Antworten
3) User folgen oder entfolgen
4) BeitrÀge liken
5) Technische Threads als gelöst markieren
6) Die beste Antwort hervorheben
7) Persönliche Profile fĂŒr alle Mitglieder
8) Einfache, vollstÀndige Editor-OberflÀche
9) Öffentliche, nur fĂŒr Mitglieder sichtbare oder private Foren
10) Und vieles mehr 🙂

Unterm Strich sind wir Reddit weit ĂŒberlegen. Aber das Beste kommt noch: Forum und Seite haben jetzt eine schnelle, leistungsfĂ€hige Privatnachricht-Funktion. Du kannst sogar dein eigenes Forum bei NovaFuture bekommen – einfach fragen. Und natĂŒrlich bist du eingeladen, Moderator zu werden und deine Freunde mitzubringen.

Zur besseren Übersicht sind die Foren jetzt nach Sprachen getrennt. Das Hauptforum ist auf Englisch, und jede Sprache hat ihr eigenes unabhĂ€ngiges Forum.

Gerade installiert, wirkt das Forum vielleicht noch leer. Aber lass dich davon nicht tĂ€uschen – Antworten bekommst du immer. Lieber ein freundlicher Ort mit echten GesprĂ€chen als ein Tummelplatz voller Trolle, Bots und Fake-Accounts. Bei NovaFuture zĂ€hlt QualitĂ€t immer mehr als QuantitĂ€t.

Kostenlose, werbefreie Blogs

Das ist die große Neuerung, auf die wir besonders stolz sind 🙂 Ab sofort kannst du bei NovaFuture deinen eigenen Blog mit eigener URL eröffnen. NatĂŒrlich 100 % kostenlos, ohne Tracker und ohne Werbung.

So bekommst du einen hochwertigen Platz fĂŒr deine Texte, mit sofortigen, interessierten Lesern. Bonus: wenn deine Artikel gut sind, veröffentlichen wir sie auch im novaMag fĂŒr noch mehr Reichweite. Alles lĂ€uft einfach in Echtzeit ĂŒber deinen persönlichen Bereich. Aber statt langer ErklĂ€rungen – besuch einfach diese Seite fĂŒr alle Infos.

Die NovaFuture-App

Noch eine Riesen-Neuigkeit! Wir haben viel Zeit reingesteckt, und jetzt ist die NovaFuture-App im Play Store verfĂŒgbar. NatĂŒrlich: 100 % kostenlos, ohne Werbung, ohne Tracker. Der Vorteil: auf dem Handy lĂ€uft die Seite noch schneller, und du kannst sie sogar offline nutzen. Wenn du NovaFuture gerne mobil liest, lade die App herunter und sieh selbst, wie flĂŒssig alles lĂ€uft.

App herunterladen

Besseres Nutzererlebnis und Code-Optimierung

Beim UX haben wir auf euer Feedback gehört und die Seite so einfach wie möglich gemacht. Es fÀllt nicht sofort ins Auge, aber hier steckt richtig Arbeit drin.

Der Code? Klar, NovaFuture lĂ€uft auf WordPress. Aber jeder WP-Nutzer weiß: die meisten Plugins sind miserabel programmiert, sogar viele Premium-Dinger. Anfangs hatten wir ein paar davon im Einsatz, aber jetzt ist fast alles rausgeflogen. Außer 4–5 wirklich gute Plugins ist alles komplett selbst entwickelt. Ergebnis: keine unnötige Last, keine Bugs durch schlechten Code, logisch organisiert und leicht zu warten. Wenige schlaflose NĂ€chte, die sich gelohnt haben.

Was man sofort merkt: wir haben das Anmelde- und Login-System komplett neu gebaut. Es ist jetzt viel schneller, schlanker und ein echter Fortschritt.

Eine kleine musikalische Pause

Wir machen nichts wie alle anderen 😀 Wer hier den typischen Cowboy-Kitsch von Ghost Rider in the Sky erwartet, liegt falsch. Bei NovaFuture feiern wir lieber – und deshalb lieben wir Ska! Eine besondere Widmung an alle Rude Girls und Rude Boys, die NovaFuture folgen 🙂 Wir lieben euch!

YouTube video player

Werde auch du ein Ghost Rider in the Sky und entdecke eine neue Zukunft

Da die Architektur der Seite jetzt genau so steht, wie wir es wollten, konzentrieren wir uns voll auf neue Inhalte. Und glaub mir: da kommt noch einiges! NatĂŒrlich optimieren wir weiter, aber jetzt ganz entspannt, weil das Fundament stimmt.

Noch etwas: NovaFuture ist ein PARTIZIPATIVES Projekt. Kommentiere, diskutiere im Forum, starte deinen Blog, schreibe Texte, hilf als Übersetzer, Coder, Grafiker oder Kommunikator
 Alle Talente sind willkommen, um NovaFuture im Open-Source-Geist wachsen zu lassen. Wenn du Lust hast, mach den ersten Schritt und melde dich an, um selbst ein Ghost Rider in the Sky zu werden. Gemeinsam machen wir weiter fĂŒr die gute Sache. So einfach ist das 😉

Im Namen des NovaFuture-Dreamteams wĂŒnsche ich dir viel Spaß auf der Seite und beim Entdecken aller neuen Features dieser Version. Und wie immer: wenn du uns unterstĂŒtzen willst, spendier uns einen Kaffee ĂŒber den Button weiter unten oder teile diesen Beitrag so weit wie möglich. In jedem Fall: Danke, dass du bis hierhin gelesen hast.

Schreibe einen Kommentar