Mit KI steuert das Web auf einen dunklen Weg ohne jede Kreativität zu

Wird das Internet von morgen auf ChatGPT, Gemini, Claude und LLaMA reduziert sein? Sehr gute Frage. Danke, dass du sie gestellt hast 🙂
Ein großer Teil des heutigen Internets sieht bereits genauso aus – und das ist leider keine gute Entwicklung.
KI wird nach und nach zum Haupteinstiegspunkt ins Netz. Aber wenn du einmal drin bist… gibt es keinen Ausweg mehr. Die KI tut alles, um dich in ihrer Illusion von Allwissenheit gefangen zu halten. Und weißt du was? Es funktioniert. Und mit jedem Tag wird es schlimmer.
Man muss kein großer Zukunftsforscher sein, um zu erkennen, wohin das führt. Wir stecken in einer Geschichte, die sehr schlecht enden könnte. Aber hey, es ist noch nicht zu spät.
Heutzutage braucht es echten Mut, um eine Website zu starten. Und eine gute Portion Optimismus obendrauf. Ich habe das Thema mit anderen Bloggern diskutiert, und eine Sache ist mir sofort aufgefallen: Europäer scheinen viel bewusster wahrzunehmen, wie bedrohlich KI wirklich ist – im Gegensatz zu vielen Amerikanern. Dort gibt es diesen tief verankerten Glauben, dass man immer irgendwie einen Ausweg findet. Und ehrlich? Ich bewundere diesen unbeirrbaren Optimismus. Ich selbst bin auch Optimist. Aber diesmal steuern wir geradewegs auf eine totale Sackgasse zu. Du bist gewarnt.
KI nimmt, nimmt, nimmt… und gibt nichts zurück.
Wenn es um Blogs und unabhängige Nachrichtenseiten geht, saugt die KI alles auf – und gibt nichts zurück. Keine Links, keine Quellenangaben, keine Anerkennung. Nur kopierte Inhalte, durchgekaut und ausgespuckt, als wären sie aus dem Nichts entstanden. Und wenn wir eines Tages komplett aus dem Web verschwunden sind, wer hilft dir dann bei deinem Permakultur-Garten? Eine KI, die noch nie eine echte Gurke gesehen hat?
Wir sind an dem Punkt angekommen, an dem wir Teile unserer Inhalte absichern müssen. Die Seite bleibt, und wird immer, 100 % kostenlos bleiben. Aber wir mussten ein paar grundlegende Schutzmaßnahmen einführen. Allein das sollte dir zu denken geben. Früher war das nie nötig.
Wir versuchen, die KIs technisch zu blockieren. Aber die Leute dahinter? Es ist ihnen völlig egal. Diese Systeme durchbrechen Bezahlschranken, umgehen Sperren und stehlen schamlos die ehrliche Arbeit menschlicher Autor*innen – nur um die nächste Version zu trainieren, die uns noch unsichtbarer macht.
KI zerstört kleine Onlineshops… eine „hilfreiche Empfehlung“ nach der anderen.
ChatGPT empfiehlt jetzt Produkte – und verkauft sie sogar selbst. Überraschung! Die meisten stammen von Amazon. Das ist ein langsamer, aber tödlicher Schlag für tausende kleine Shops, die schlichtweg aus den Suchergebnissen verschwinden. Keine Sichtbarkeit, keine Chance.
Dabei sind diese kleinen Händler oft echte Enthusiasten. Sie kennen ihre Produkte in- und auswendig. Sie schreiben ausführliche Beschreibungen. Sie kommunizieren mit ihren Kunden. Sie kümmern sich. Währenddessen ersetzt Amazon überall Menschen durch Roboter – im Lager, im Support, in der Logistik. Vielen Dank auch.
Dann kommt die KI, saugt all die liebevoll geschriebenen Inhalte auf, trainiert sich damit… und bewirbt am Ende dieselben Produkte auf den großen Plattformen. Und du findest das gerecht?
Noch redet kaum jemand darüber, aber viele Menschen in der Tech-Branche verlieren bereits jetzt ihre Jobs an die Automatisierung. Was machen sie? Sie versuchen, sich neu zu erfinden. Sie investieren ihre Ersparnisse in ein Webprojekt. Und dann? Zack – Inhalte geklaut, Traffic weg, Arbeit im Nichts versenkt.
Vielleicht ist es an der Zeit, etwas zurückzuschlagen. Was wäre, wenn KI-Modelle verpflichtet wären, zu jedem Amazon-Link zehn gleichwertige Produkte aus kleinen Fachgeschäften vorzuschlagen? Klingt radikal? Vielleicht. Aber es wäre immerhin ein Anfang.
Namen nennen. Bloßstellen.
Wenn wir ein Internet wollen, das noch etwas wert ist – ein lebendiges, vielfältiges, menschliches Web –, dann brauchen wir Regeln. Echte Regeln. Klare Grenzen. Kein Kuschelkurs mehr in diesem Wilden Westen, in dem Tech-Milliardäre glauben, sie könnten tun, was sie wollen.
Genug der Zurückhaltung. Zeit, Ross und Reiter zu nennen. Sam Altman. Jeff Bezos. Elon Musk. Mark Zuckerberg. Sundar Pichai. Ihr seid keine Visionäre. Ihr seid keine Pioniere. Ihr seid Diebe. Die größten Diebe der Menschheitsgeschichte.
Das ist keine Innovation. Das ist organisierter Raubzug. In einem Ausmaß, wie es die Welt noch nie erlebt hat. Und trotzdem jubeln euch die Leute zu. Ihr bekommt eure Magazincover, eure TED-Talks, euren verdammten Applaus im Stehen.
Milliardäre haben ihren Reichtum schon immer darauf aufgebaut, die Schwächeren auszubeuten. Und heute löschen sie sie komplett von der Landkarte.
Es reicht! Ihr baut nicht die Zukunft! Ihr plündert, was davon übrig ist – und verbrennt den Rest beim Abgang! Wir sehen euch! Und wir werden es nicht vergessen!
Es geht nicht um KI. Es geht darum, wer den Hammer schwingt.
Die Frage ist nicht, ob KI gut oder böse ist. KI ist nur ein Werkzeug. Punkt. Mit einem Hammer kannst du ein Haus bauen – oder jemandem den Schädel einschlagen. Entscheidend ist, wer ihn in der Hand hält… und genau das ist das Beängstigende.
Denn im Moment halten keine Baumeister den Hammer. Es sind keine Menschen, die das Leben besser machen wollen. Es sind Leute, die dominieren, ausbeuten, automatisieren und abkassieren wollen! Ganz egal, was es kostet! Sie reden von Fortschritt, aber meinen Kontrolle. Mehr Kontrolle darüber, was du siehst, was du liest, was du kaufst, was du denkst.
Also nein, die KI selbst ist nicht der Feind. Aber zu behaupten, sie sei neutral, ist auch falsch. In den falschen Händen wird selbst das beste Werkzeug zur Waffe. Und wenn wir nicht genau hinschauen, wer den Hammer schwingt… wachen wir vielleicht in einer Zukunft auf, die wir nie gewählt haben!
Nein! Du bist nicht nichts! Nein! Du bist nicht machtlos!
Am Ende werden wir – die Kreativen, die Schreibenden, die Sinnstiftenden – aufhören. Ausgebrannt. Ausgepresst. Zum Schweigen gebracht. Und wenn dieser Tag kommt, was bleibt dann noch? Dumme, seelenlose Gespräche mit toten KIs… und ein paar Milliardäre, fetter als je zuvor, auf Geldspeichern aus unseren geklauten Worten.
Vielleicht denkst du, du zählst nicht. Dass du winzig bist neben Google, Amazon, OpenAI, Meta. Aber wie kannst du das über dich denken? Ich akzeptiere das nicht! Ich werde das nie akzeptieren! Du bist nicht nichts! Deine Stimme zählt! Sie muss zählen!
Denn du + ich + wir = etwas Reales. Etwas Mächtiges. Auf unserer Seite formiert sich längst Widerstand. Auf Facebook sind wir schon über 12 000. Noch keine große Reddit-Community, aber sie kommt. Und weißt du was? Das reicht schon, um eine Welle auszulösen!
Wenn du dasselbe tust – wenn du deine Leute, dein Netzwerk, deine Energie einbringst – dann ja, wir können die Türme zum Beben bringen! Wir können die Bunker erschüttern, in denen sich die Tech-Könige verstecken! Und wir tun es ohne Milliarden. Nur mit Mut. Und Wahrheit!
Wir sind jetzt alle Medien!
Tech-Milliardäre hassen es, wenn man sie als das erkennt, was sie wirklich sind: bösartige Akteure. Betrüger im Industriemaßstab. Illusionisten mit Hochglanzlogo und Worthülsen im Gepäck.
Also, hier ist der Plan – und er ist verdammt einfach! Wir decken sie auf! Wir ziehen ihren Dreck ans Licht! Und nein, wir brauchen keine Mainstream-Medien dafür. Wir brauchen keine Erlaubnis. Denn wir sind jetzt die Medien!
Wenn dir die Zukunft, die diese Milliardäre bauen, zum Kotzen ist – dann teil diesen Beitrag überall! Sprich darüber! Verbreite die Botschaft in deinen Netzwerken! Rede mit deinen Freunden, im echten Leben! Werde laut! Organisiere dich! Mach aus Widerstand eine echte Gegenbewegung!
Danke fürs Lesen – und danke fürs Handeln! Eine bessere Zukunft ist kein Luxus. Sie ist ein Recht!