Der vollständige Leitfaden für rotierenden Kompost : eine schnelle und effektive Methode

11 min read
0
183 readers
rotating composting in permaculture

Diese Kompostierungsmethode ist pures Gold. Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, was Reichtum bedeutet. Ich persönlich sehe ihn lieber im Boden gespeichert als in Beton investiert. Vielleicht wirkt das weniger spektakulär, aber es bringt das, was wirklich zählt, ohne den Planeten zu zerstören. Die Entscheidung ist also klar. Biologisch erzeugtes Obst und Gemüse haben die Kraft, uns das ganze Jahr über gesund zu ernähren. Und das ist nicht nichts ! Um das zu ermöglichen, ist Kompost schlichtweg unverzichtbar. Deshalb schauen wir uns an, wie man ihn effizienter herstellen kann – mit einem Ansatz, der sowohl einfach als auch elegant ist.

Meine Erfahrung vor Ort

Ich habe mit dem rotierenden Kompostieren im großen Stil angefangen, als ich in Afrika Permakultur unterrichtete. In diesem Zusammenhang war Schnelligkeit entscheidend : Mehrere Jahre an einem Ort zu bleiben, kam nicht infrage. Die erste Herausforderung war jedes Mal der Boden. Im besten Fall fehlten ihm lebenswichtige Nährstoffe. Im schlimmsten Fall war er durch eine Reihe menschengemachter Schäden völlig unfruchtbar geworden. Um das zu beheben, mussten wir große Mengen Kompost herstellen, bevor wir auf weniger radikale Methoden zur Bodenregeneration übergehen konnten.

Child holding soil in garden

Monatelang herumzusitzen und darauf zu warten, dass sich Biomasse langsam in Kompost verwandelt, kam überhaupt nicht infrage. Nachdem ich mehrere Methoden des Schnellkompostierens getestet hatte, stellte ich fest, dass rotierende Kompostiersysteme und flüssiger Kompost aus Biogasanlagen die wirksamsten Lösungen waren. Zurück in Frankreich erzielte ich ebenso zufriedenstellende Ergebnisse. Auch in einem gemäßigten Klima. Das einzige Problem ist, dass niedrige Temperaturen den gesamten Prozess verlangsamen und Frost die Mikroben, die für die Kompostierung verantwortlich sind, buchstäblich einschläfern kann. Zum Glück gibt es Tricks, um die Winterpause zu umgehen. Darauf kommen wir später in diesem Leitfaden zurück.

Compost growing plants on gold coins, wealth metaphor.

Ein weiterer wichtiger Punkt : Wenn du Zugang zu einer guten Menge hochwertiger Biomasse hast, kannst du tatsächlich ein kleines Kompostierungsunternehmen aufbauen und biologischen Kompost lokal verkaufen. Es gibt immer Nachfrage von Gärtnerinnen und Gärtnern, die weder Zeit noch Motivation haben, selbst mit dem Kompostieren anzufangen. In diesem Fall kannst du auch bei Kommunen oder lokalen Unternehmen anfragen, ob du ihre Biomasse kostenlos abholen darfst. Wichtig ist nur, dass das organische Material gut sortiert ist. Andernfalls stehst du am Ende mit einem stinkenden, unbrauchbaren Brei da – statt mit hochwertigem Dünger.

Die drei Vorteile des rotierenden Kompostierens

Der erste große Vorteil ist natürlich die Geschwindigkeit. Bei Außentemperaturen über 20 °C kann man in nur etwa zwei Wochen hochwertigen Kompost herstellen – in manchen Fällen sogar noch schneller.

Der zweite Vorteil ist die Platzersparnis. Da der Prozess viel schneller abläuft, kannst du deinen Kompostbehälter auf ein Viertel der üblichen Größe verkleinern. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die Trockentoiletten benutzen, denn sie merken sofort, wie viel Platz sie dadurch sparen. Und es ist ein echter Gamechanger für Menschen, die in Wohnungen leben. Sie können endlich einen kleinen Komposter auf dem Balkon aufstellen und ihre Zimmerpflanzen mit richtigem Dünger versorgen.

Der dritte Vorteil ist, wie einfach und kostengünstig der Bau ist. Wie du später in diesem Leitfaden sehen wirst, ist es absolut machbar, einen effektiven rotierenden Komposter kostenlos aus wiederverwendeten Materialien herzustellen. Falls du allerdings kein Basteltyp bist und lieber ein fertiges Modell kaufst, solltest du dich auf schwindelerregende Preise einstellen. Und ehrlich gesagt, kann es gut sein, dass deine selbst gebaute Version am Ende sogar besser funktioniert.

Rotating compost bin on lawn, greenhouse nearby, laughing emoji

Wie funktioniert das ?

Im Gegensatz zu Biogassystemen, die unter anaeroben Bedingungen arbeiten, braucht Kompost Sauerstoff, um sich richtig zu bilden. Das rotierende Kompostieren optimiert den Prozess, indem es mit minimalem Aufwand für eine regelmäßige Belüftung sorgt. Diese Methode hilft dabei, eine stabile innere Wärmezone aufrechtzuerhalten. Und das ist sehr wichtig, denn genau dieser Faktor beschleunigt die Zersetzung. Die Temperatur im Inneren des fermentierenden Materials kann bis zu 70 °C erreichen. Und noch ein wichtiger Punkt : Dieser konstante Sauerstofffluss begünstigt auch das Wachstum der Bakterien, die den Kompostierungsprozess auf Hochtouren bringen.

Spherical composter device shown in garden setting.

Die verschiedenen Bakterienarten

  • Unterhalb von 20 °C sind es die psychrophilen Bakterien, die aktiv werden.
  • Zwischen 10 °C und 50 °C übernehmen die mesophilen Bakterien. Sie leisten den Großteil der Kompostierung.
  • Zwischen 50 °C und 90 °C gedeihen die thermophilen Bakterien und treiben den Prozess auf Höchstgeschwindigkeit voran.

Wie man den Komposter benutzt

Es ist wirklich ganz einfach : Du musst den Griff nur vier- bis fünfmal am Tag drehen, damit die Biomasse gut durchmischt wird. Der Komposter muss dabei natürlich geschlossen bleiben. Die Mikroorganismen, die die ganze Arbeit leisten, brauchen ein wenig Feuchtigkeit, um sich richtig zu entfalten. Deshalb solltest du regelmäßig die Feuchtigkeit überprüfen. Ideal ist ein Wert zwischen 50 % und 60 %. Auf diese Weise beschleunigst du nicht nur den Zersetzungsprozess, sondern vermeidest auch unangenehme Gerüche. Sobald der Kompost vollständig gereift ist, kannst du ihn für alle deine Pflanzen verwenden, drinnen wie draußen. Was die Grundlagen angeht, erspare ich dir den kompletten Vortrag : keine Zitrusfrüchte, kein Fleisch, kein Fisch und keine kranken Pflanzen. Größere Pflanzenreste wie Äste solltest du vorher zerkleinern … Das ist alles Standard. Aber bleib dran – später in diesem Leitfaden verrate ich dir meinen kleinen Trick, mit dem alles noch schneller geht.

Illustration of a rotating compost tumbler.

Mit etwas Übung verbessern sich sowohl die Qualität als auch die Geschwindigkeit deines Komposts ganz von selbst, während du deine Methode weiter verfeinerst. Wenn du einen einfachen rotierenden Gartenkomposter verwendest, brauchst du keine komplizierte Elektronik. Verlass dich auf dein Bauchgefühl – das reicht völlig aus. Schau einfach alle zwei oder drei Tage kurz nach, ob alles in Ordnung ist. Mehr ist nicht nötig.

Einen rotierenden Komposter bauen

Einen rotierenden Komposter für den Garten zu bauen, ist wirklich nicht schwierig. Eigentlich könnte man sich fast den Bauplan sparen, denn ein einziges Foto würde oft schon genügen, um alles zu verstehen. Trotzdem gebe ich dir eine solide Grundlage, auf der du aufbauen kannst. Danach sehen wir uns ein paar Varianten an. Was das Material betrifft, hast du viele Möglichkeiten – aber ein paar wichtige Vorsichtsmaßnahmen solltest du beachten. Denk immer daran, dass dein Komposter Teil deiner Nahrungskette ist. Wenn sich chemische Rückstände im Behälter befinden, landen sie irgendwann in deinem Essen.

Zu Beginn rate ich dir dringend davon ab, Plastikfässer zu verwenden, selbst wenn sie als lebensmittelecht gelten. Das Risiko, dass hormonaktive Substanzen in deinen Kompost gelangen, ist einfach zu groß. Wenn du gebrauchte Holz- oder Metallfässer verwendest, solltest du sie vor dem Gebrauch gründlich reinigen. Bei einem Metallfass ist es am besten, zunächst ein ordentliches Feuer im Inneren zu entfachen, um alle Rückstände auszubrennen, und es anschließend mit einer Drahtbürste auf einem Bohrer gründlich zu säubern.

Bauhinweise

Um die Durchmischung zu verbessern, lohnt es sich, innen ein paar Lamellen oder Rührwerke anzubringen, die das Material beim Drehen gut durchlüften. Wenn du zum Beispiel mit einem Metallfass arbeitest, kannst du innen ein paar Stücke Baustahl einschweißen – sie helfen dabei, Klumpen zu zerkleinern, während sich der Kompost dreht.

Vergiss auch nicht, ein kleines Belüftungsloch mit einem feinen Gitter einzubauen, damit keine Nagetiere eindringen können. Und wenn du kreativ bist, kannst du deinen rotierenden Komposter ruhig zu einem kleinen Kunstwerk im Garten machen. Das ist natürlich kein Muss, aber ein bisschen Schönheit schadet nie. Falls das Fass zu schwer ist oder sich nur schwer drehen lässt, kannst du zwischen Achse und Kurbel ein Untersetzungsgetriebe einbauen, um die Handhabung zu erleichtern.

R2-D2 themed outdoor trash can on patio

Baupläne

Hier findest du einige Skizzen und verschiedene Modelle, die als Grundlage für den Bau deines eigenen rotierenden Komposters dienen können :

🔒 Inhalt ausgeblendet

Ein sehr wichtiger Teil dieser technischen Anleitung ist nicht sichtbar. Nur Mitglieder haben Zugriff auf den vollständigen Inhalt. Die Registrierung ist 100 % kostenlos und dauert nur wenige Sekunden. Klicke auf diesen Link, um Mitglied zu werden und alle Dienste der Website zu nutzen. Wenn du bereits registriert bist, diesen Hinweis aber trotzdem siehst, stelle sicher, dass du eingeloggt bist, um den vollständigen Zugang freizuschalten.

i
This content is for members only.

Automatisierung für den Einsatz im großen Maßstab

Für größere Mengen ist die Automatisierung des Prozesses eigentlich ganz einfach. Du brauchst lediglich einen Elektromotor mit Steuerung, um die Rotation eines oder mehrerer Komposter zu übernehmen, sowie einen Feuchtigkeitssensor, der mit einem Sprühsystem verbunden ist. So wird der Kompost automatisch befeuchtet, sobald er zu trocken wird. Auch Temperatursensoren sind äußerst nützlich, um den Fortschritt zu überwachen, ohne die Hände in den Kompost stecken zu müssen.

Meine Geheimwaffe

Um das Ganze zu beschleunigen und richtig zu machen, verlasse ich mich auf ein paar kleine, aber äußerst wirksame Helfer. In der Permakultur ist die Wurmzucht nicht nur klug – sie ist absolut essenziell. Erstens, weil Würmer viel effektiver sind als jeder Motorpflug. Sie ersparen dir die anstrengende Arbeit des Umgrabens und verhindern, dass der Boden beschädigt oder sterilisiert wird. Zweitens, weil sie organisches Material unglaublich schnell abbauen und es in einen nährstoffreichen Humus verwandeln. Im Moment konzentrieren wir uns auf diesen zweiten Punkt.

Close-up of earthworms in soil

🔒 Inhalt ausgeblendet

Ein sehr wichtiger Teil dieser technischen Anleitung ist nicht sichtbar. Nur Mitglieder haben Zugriff auf den vollständigen Inhalt. Die Registrierung ist 100 % kostenlos und dauert nur wenige Sekunden. Klicke auf diesen Link, um Mitglied zu werden und alle Dienste der Website zu nutzen. Wenn du bereits registriert bist, diesen Hinweis aber trotzdem siehst, stelle sicher, dass du eingeloggt bist, um den vollständigen Zugang freizuschalten.

i
This content is for members only.

Fazit

Ganz gleich, welche Methode du wählst – erfolgreiches Kompostieren erfordert ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit. Aber die Belohnung ist es mehr als wert : ein reicher, fruchtbarer Kompost. Wahres schwarzes Gold, das jede investierte Sekunde rechtfertigt. Warum also nicht ein paar Minuten Fernsehen auslassen oder das Handy zur Seite legen und diese Zeit in etwas wirklich Sinnvolles stecken ? Und außerdem : Kompostieren mit Würmern lieben Kinder über alles. Es ist eine großartige Möglichkeit, Spaß mit Lernen zu verbinden.

Jetzt, wo du alle Infos hast, ist der Moment gekommen, dich an den rotierenden Kompost zu wagen. Und wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, schreib sie einfach unten in die Kommentarspalte dieses Leitfadens.

Schreibe einen Kommentar